Es ist kurz vor Weihnachten, als Hanna Ahlander, 34, von ihrem Chef dazu gedrängt wird, den Dienst bei der Stockholmer Polizei zu quittieren. Als wäre das nicht genug, verlässt sie auch ihr Freund. Das Ferienhaus ihrer Schwester in Åre, dem ältesten Alpingebiet Schwedens, kommt da gerade recht. Während Hanna noch ihre Wunden leckt, erreicht sie die Meldung über eine junge Frau, die nach einer Party spurlos verschwunden ist. Eine Suchaktion wird gestartet, bei minus 20 Grad zählt jede Minute. Und während der Schnee alle Spuren verdeckt, wird Hanna klar, dass sie viel mehr weiss als die örtliche Polizei …
Hanna Ahlander hat einen beschissenen Tag. Zuerst wird sie auf Arbeit kalt gestellt, weil sie einen Mörder, der zufällig auch Polizist ist, nicht davon kommen lassen wollte. Und dann kommt sie nach Hause und erfährt von ihrem Freund, dass er sie verlässt und sie ausziehen muss. Toll. Dank ihrer Schwester findet sie einen Unterschlupf in dessen Ferienhaus in Äre. Dort waren sie schon als Kinder mit ihren Eltern im Urlaub. Doch kaum dort angekommen verschwindet dort ein Mädchen und gleichzeitig kommen ihr noch andere Dinge komisch vor. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Als das Mädchen tot aufgefunden wird, unterstützt sie die Polizei und kann sogar dort als Polizistin anfangen. Zusammen mit Kriminalkommissar Daniel Lindskog jagt sie nun den Mörder und versucht nebenbei, die anderen Rätsel zu lösen. Ein tolles und spannendes Buch.
Empfehlenswerter Auftakt
Bewertung am 18.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nachdem die Polizistin Hanna am selben Tag ihren Job verloren hat und von ihrem Freund verlassen wurde, kommt sie im luxuriösen Ferienhaus ihrer erfolgreichen Schwester unter. Nachdem sie sich anfangs mit Alkohol ablenkt, findet sie dann doch schnell Anschluss im Ort, indem sie sich bei der Suche nach der verschwundenen Amanda beteiligt.
Die Kapitel sind kurz und unkompliziert geschrieben, sodass man rasch vorankommt beim Lesen. Die unterschiedlichen Perspektiven sorgen für Abwechslung und Verbundenheit mit den Charakteren. In diesem Krimi stehen nicht nur die Ermittlungen im Vordergrund, auch über das Privatleben der Charaktere erfährt man so einiges. Mit Hanna musste ich anfangs richtig mitleiden und auch Daniels Zwickmühle, wie er Familie und Beruf miteinander vereinbaren soll, ist absolut nachvollziehbar.
Mir hat besonders gut gefallen, dass die Handlung im Skiort Are spielt und somit perfekt zur aktuellen kalten Jahreszeit passt. Ich tappte lange Zeit im Dunkeln, was Amandas Versschwinden betraf und konnte somit bis zum Schluss miträtseln.
Mich hat das Buch bestens unterhalten und ich freue mich auf eine Fortsetzung mit Hanna Ahlander.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Als ein 18-jähriges Mädchen nach einer Party spurlos verschwindet, sind die Sorgen gross. Denn in Schweden wird es nachts minus 20 Grad kalt - wenn sie sich betrunken verlaufen hat, überlebt sie dies nicht lange. Als sie aber auch bei Tageslicht unauffindbar bleibt, erhöht sich der Verdacht, dass sie entführt wurde. Es ermitteln die lokale Polizei und die Polizistin Hanna, die erst nur vorübergehend im Ort nach einigen Schicksalsschlägen etwas Zuflucht sucht. Ein kurzweiliger Krimi mit knappen Kapiteln aus wechselnder Perspektiven. Keine blutrünstige Lektüre, sondern ein Kriminalroman mit viel Zwischenmenschlichem und Atmosphäre, den man am besten bei kaltem Wetter in eine dicke Wolldecke eingewickelt liest.