Das meinen unsere Kund*innen
Hat mich nicht abgeholt..
Bewertung am 23.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Puh.. also ich fang mal mit etwas positivem an: Das Buchcover ist wirklich sehr gelungen, richtig schön und atmosphärisch, die goldene Schrift ist super! Das Buch sieht auf jeden Fall schön aus im Regal!
Allerdings bleibt es da jetzt auch, denn ich kann es bei bestem Willen nicht weiter lesen... Das Buch hat 600 Seiten, ist also eh schon ein Schinken, aber wenn ich mich Seite für Seite quälen muss, die Sätze nochmal lesen muss weil ich den Zusammenhang nicht verstehe, macht es auch kein Spaß..
Ich kann nachvollziehen, was für ein Buch die Autorin herausbringen und welche Stimmung sie beim Leser erzeugen wollte.. Es ist vielleicht auch einfach Geschmackssache, aber mich hat es nicht abgeholt.
Das Buch ist überwiegend in geschwollener, irgendwie zu gewollter Sprache verfasst, mittendrin folgen Passagen, die sich wie Gedichte anhören und den Lesefluss noch zusätzlich beeinträchtigen. Mir ist auch aufgefallen, dass viele Sätze überflüssig scheinen und die Autorin viel zu viele Aufzählungen oder Umschreibungen benutzt um eine Sache zu erzählen.. Wie gesagt, vielleicht sollte es ja auch genau so sein...
Was die Geschichte angeht, kann ich leider auch nur sagen, dass sie mich nicht fesseln konnte.. Ich hatte mich so gefreut auf das Buch, weil mir der Klappentext sehr zugesagt hat, aber so wirklich konnte ich von jener Geschichte nichts erfahren.. Und leider habe ich auch nicht mehr die Geduld das Buch weiter zu lesen.
Alles in allem bewundere ich die Autorin für ihre "Geduld" und das Cover ist wie gesagt wunderschön. Deswegen 3 Sterne..
Neue Welt nach einer Katastrophe
Julia am 17.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Nach einer Katastrophe leben nur noch wenige Menschen auf der Erde und organisieren sich in verfeindeten Stämmen. Die Stämme werden von Männern geführt und leben ohne Aufzeichnungen aus der Vergangenheit. Gaia Marinos lebt versteckt im Wald, denn sie ist kein Mensch, sondern eine Mutantin. Sie wird gefangen genommen und muss sich entscheiden auf welcher Seite sie steht.
Der Schreibstil des Buches war ungewöhnlich, vor allem mit den eingerückten Passagen. Das hat es einem nicht so leicht gemacht, das recht lange Buch zu lesen. Ich habe mich immer eher als außenstehender Betrachter der Geschichte gefühlt, da man eher schlecht in sie eintauchen konnte. Auch zu den Charakteren hat man keine große Verbindung bekommen, da sie eher unpersönlich beschrieben wurden, aber vielleicht war ja gerade das so gewollte. Die Geschichte an sich fand ich nicht schlecht, jedoch fehlten einfach die Informationen, was eigentlich für eine Katastrophe aufgetreten ist und warum die Mutanten so schlimm sind. An manchen Stellen hätte eine kürzere Erzählweise der Geschichte ganz gut getan, da es ab und zu schon recht langatmig war. Das plötzliche Ende hat mich überrascht, da ich nicht wusste, dass es sich um eine Serie handelt. Ich bin mir noch unsicher, ob ich weitere Bände lesen würde, da man schon recht lange dafür braucht.
Dystopie in einer neuen Welt.