Das meinen unsere Kund*innen
Liber Noctem
Bewertung am 15.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Holly Blacks erster Roman für Erwachsene ist düster, rau, gefährlich und entführt seine Leser*innen in eine Welt voller Schatten und dunkler Schattenmagie. In dieser Welt lebt die ehemalige Diebin und Barkeeperin Charlie Hall. Charlie möchte mit der Schattenwelt so wenig wie möglich zu tun haben, doch als sie auf ihrem Heimweg von der Arbeit einen Mord beobachtet, wird sie mitten hineingezogen. Dabei holt sie nicht nur ihre eigene Vergangenheit ein, auch ihr Freund Vince, der gar keinen Schatten besitzt, scheint in dunkle Machenschaften verstrickt zu sein und ein dunkles Geheimnis zu hüten.
Holly Black hat eine faszinierende Welt erschaffen, die unserer gar nicht so unähnlich ist, nur düsterer, geheimnisvoller und voller gefährlicher Schatten. Eine Sin City, in der wir auf zwielichtige Gestalten, Schattenmagier, Schattendiebe, Betrüger, Mörder und geheime Gesellschaften treffen, welche gefühlt alle ein Ziel haben: Das 'Book of Night', mit welchem man Blights erschaffen kann, in die Finger zu bekommen. Blights sind wohl die gefährlichsten Schatten überhaupt, denn sie entwickeln ein Eigenleben und allein der Gedanke daran, dass dein Schatten die Kontrolle übernimmt, ist beängstigend.
Ich fand die Idee wie gesagt richtig genial, hätte mir aber mehr Erklärungen und Informationen gewünscht. Holly Black schreibt zwar unglaublich einnehmend, detailliert und ausschweifend, allerdings lässt sie einem auch viel rätseln. Es fallen Begriffe wie Gloamist, Mask und Carpacer - alles Schattenmagier mit unterschiedlichen Begabungen, wie ich nach und nach herausgefiltert habe. So ganz hat sich mir die Welt der Schattenmagie aber (noch) nicht erschlossen. Ich finde es schade, dass die Autorin in diesem Punkt so spärlich mit Erklärungen umgeht, denn die Handlung an sich ist wirklich toll. Nach einem etwas ruhigeren Einstieg, in dem wir Charlie und ihr Umfeld -unter anderem auch durch viele Rückblenden in Charlies Vergangenheit bzw. Kindheit - kennen lernen, nimmt die Geschichte ab der Hälfte immer mehr an Fahrt auf und gipfelt schließlich in einem Plottwist, den ich nicht habe kommen sehen. Ich kann wirklich nur jedem raten, weiter zu lesen und sich nicht von dem etwas gestrecktem Einstieg beirren zu lassen. Gerade das letzte Drittel ist unglaublich mitreißend, turbulent und entwickelt einen richtigen Sog.
Fazit
Zwielichtige Gestalten, Schattenmagie und die gefährliche Jagd nach dem 'Book of Night'!
Holly Black hat einen Reihenauftakt mit genialer Grundidee zu Papier gebracht. Nur an der Umsetzung mangelt es ein bisschen. Mir haben insbesondere Erklärungen zur Magie und der Schattenwelt und ihren Strukturen gefehlt. Nichts desto trotz ist mir Protagonistin und Antiheldin Charlie Hall sehr ans Herz gewachsen und die Handlung konnte mich mitreißen. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Charlie, Vince und Co.
"Er hat mir erzählt, dass es Orte gibt, die reiche Leute niemals sehen würden, selbst wenn sie direkt daraufstarren."
Buchofant aus Regensburg am 14.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Obwohl mich Klappentext und Cover von "Book of Night" von Holly Black komplett angesprochen haben, konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Holly Black entführt den Leser in eine düstere Urban-Fantasy-Welt, die es mir aufgrund ihres komplizierten, umfangreichen Worldbuildings sehr schwer gemacht hat, in die Story reinzufinden u. ihr zu folgen. Schade, denn ich habe mich wirklich darauf gefreut.
Klappentext:
In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert werden, zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben.
Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch von Argon Audio gehört u. mochte die Stimme der Sprecherin Vanida Karun sehr gerne!
Leider ist das bereits das 2. Buch der Autorin, das mich überhaupt nicht überzeugen konnte, obwohl die Bücher ja durchweg gehyped werden.
Wie bereits erwähnt, fiel mir der Einstieg in die Geschichte sehr schwer. Diese wird dabei aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive aus der Sicht der Protagonistin Charlie Hall erzählt. Das World-Building ist durchweg komplex u. umfangreich, weshalb sich der Anfang der Geschichte für mich sehr gezogen hat. Erst durch die vielen Plottwists nimmt dann die Handlung an Fahrt auf.
Wir lernen Charlie Hall als selbstbewusste, starke, junge Frau kennen, die ihre Kämpfe selbst kämpft u. sich nicht in die Irre führen lässt.
Grundsätzlich fand ich die Idee der Geschichte wirklich gut, allerdings war sie mir am Ende dann doch zu verwirrend, düster u. creepy, was auch an meiner Sympathie für die Protagonistin nichts ändern konnte.
Insgesamt ein wirklich düsterer Urban-Fantasy-Roman, dessen Worldbuilding es in sich hat u. den Anfang der Handlung (meiner Meinung nach) anstrengend u. verwirrend in die Länge zieht u. das Lesen erschwert. Schade, aber für Fans der Autorin sicherlich lesenswert!
Ich gebe dem Buch 2 von 5 Sternen!
Zitat: Holly Black: Book of Night, S. 321