Das meinen unsere Kund*innen
WOW! Was für ein tolles Buch!
Dani am 07.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Frauenpower und subtile Ironie
tinstamp aus Hürm am 14.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.33.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Elizabeth Zott wird Ihr Leben verändern!
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Ausser Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...
So smart wie »Damengambit«, so amüsant wie »Mrs. Maisel«
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, dem Übersetzerduo von Delia Owens' "Der Gesang der Flusskrebse"
»In Elizabeth Zott verliebt man sich total. Sie ist so toll und natürlich dargestellt, dass ich sie sogar gegoogelt habe: Die muss es doch wirklich geben, habe ich gedacht! Lange habe ich nicht ein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses.« Elke Heidenreich
»So einen unterhaltsamen und zugleich blitzgescheiten Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen!« ("Kölner Stadt-Anzeiger")
»Eine unglaublich unterhaltsame Lektüre mit einer beeindruckenden Hauptfigur - feministisch, komisch, melancholisch, spannend. Kurz gesagt: ein rundum tolles Lesevergnügen!« ("Weser-Kurier")
»Die Geschichte ist so charmant, witzig und klug geschrieben, dass man letztlich glaubt, Elisabeth Zott habe es wirklich gegeben.« ("Neue Presse")
»›Eine Frage der Chemie‹ hält, was sein Bestsellerplatz verspricht.« ("Der Tagesspiegel")
»Das Buch hat auch eine ganz wichtige Aussage: (…) du hast eine Passion, steh zu dir, glaub daran, bleib dran, friss dich durch, wenn es sein muss. Das finde ich extrem aktivierend, wenn man das liest.« ("SRF 1 „Literaturclub“")
»Mit dieser Figur hat die Autorin eine Wissenschaftlerin geschaffen, die in ihrer Unbeugsamkeit, ihrer Klarheit und ihrem Drang, anderen Menschen zu dieser Klarheit zu verhelfen, begeistert.« ("Bilanz")
»Ein fesselndes Lesevergnügen mit einer sehr sympathischen, starken und unvergesslichen Heldin.« ("Pinzgauer Nachrichten")
»Ein Pageturner für eine Leseauszeit im Alltag.« ("SRF „BuchZeichen“")
»Die Autorin Bonnie Garaus versteckt ihre feministischen Ansichten hinter einem sehr heiteren, einfachen Schreibstil, dass selbst ein Macho seine Freude an diesem Feelgood-Roman hätte.« ("Film, Sound & Media")
»Ein grosser, kluger literarischer Spass – und ein anrührender Familienroman.« ("ARD „druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck“")
9
Gebundene Ausgabe
31.03.2022
464
21.8/14.4/3.6 cm
Dani am 07.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
tinstamp aus Hürm am 14.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wie lautet die chemische Formel für ein gutes Leben?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mein Lieblingsbuch des Jahres!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)