Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Eisenring M. Eisenring Filiale: Orell Füssli Wil
0 Rezensionen 11 Follower
Meine letzte Rezension °C – Celsius von Marc Elsberg
Eines Tages tauchen mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auf. Doch es handelt sich nicht wie befürchet, um Kampfdronen. Vielmehr will China mit gezieltem Geoengineering die Macht über das Weltklima an sich reissen. Doch es stellt sich bald heraus, dass China ist nicht die einzige Nation ist, die diese Macht für sich nutzen will. Dieser Thriller befasst sich mit der Frage: ist Geoengineering die Lösung, oder würde der Klimawandel durch unser Eingreifen in das Weltwetter noch noch beschleunigt? Ich fand die Geschichte gut recherchiert und spannend geschrieben. Da zwischen vielen Protagonisten und mehreren Zeitebenen hin und her gewechselt wird, ist es aber kein Krimi, den man so nebenher lesen kann.
ab Fr. 37.90
°C – Celsius
4/5
4/5

°C – Celsius

Eines Tages tauchen mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auf. Doch es handelt sich nicht wie befürchet, um Kampfdronen. Vielmehr will China mit gezieltem Geoengineering die Macht über das Weltklima an sich reissen. Doch es stellt sich bald heraus, dass China ist nicht die einzige Nation ist, die diese Macht für sich nutzen will. Dieser Thriller befasst sich mit der Frage: ist Geoengineering die Lösung, oder würde der Klimawandel durch unser Eingreifen in das Weltwetter noch noch beschleunigt? Ich fand die Geschichte gut recherchiert und spannend geschrieben. Da zwischen vielen Protagonisten und mehreren Zeitebenen hin und her gewechselt wird, ist es aber kein Krimi, den man so nebenher lesen kann.

M. Eisenring
  • M. Eisenring
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

°C – Celsius von Marc Elsberg

Meine Lieblingswerke

  • Die Gewinner von Fredrik Backman
    5/5

    Die Gewinner

    Björnstadt und Hed, zwei Städtchen mitten in den Wäldern Schwedens gelegen, leben für ihre rivalisierenden Eishockey Mannschaften. Die Vergewaltigung eines jungen Mädchens zwei Jahre zu vor hat zu einem Riss in der Gesellschaft geführt und die Rivalität zwischen den Orten nur noch verstärkt. Nun tobt ein Jahrhundert Orkan durch die Wälder und hinterlässt eine Spur der Verwüstung in den Städten und den Menschen gleichermassen. Alle Gefühle, die unter der Oberfläche geschlummert haben, kommen nun zum Vorschein und die Menschen müssen sich fragen, was sie bereit sind zu opfern, um ihre Familien zu schützen. Diese Buch hat mich unglaublich berührt. Fredrick Backman versteht es, mit wenigen Worten, die Essenz eines Menschen zu beschreiben. Dies ist der dritte Teil der Björnstadt Trilogie.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Gewinner von Fredrik Backman
  • Mimik von Sebastian Fitzek
    5/5

    Mimik

    Worte können gelogen sein, aber das Gesicht spricht stets die Wahrheit. Hannah ist Expertin für Mimikresonanz, das heisst sie kann Gesichter "lesen" und so erkennen, ob jemand die Wahrheit spricht. Eines Tages passiert das Undenkliche: sie erwacht in einem Hotelzimmer, gefesselt, verletzt und ohne Erinnerung. Ihr Entführer spielt ihr ein Video vor, in dem sie gesteht, ihre gesamte Familie ermordet zu haben. Für diese abscheuliche Tat will ihr Entführer sie eigenhändig zur Rechenschaft ziehen. Hannah spürt in der Tiefe ihres Herzens, dass sie in dem Video lügt. Mit Hilfe ihrer Gabe versucht sie verzweifelt, ihren Entführer davon zu überzeugen, dass sie unschuldig ist. Sebastian Fitzek greift hier ein sehr spannendes Thema auf und verpackt es in einen Thriller, der einem direkt unter die Haut geht.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mimik von Sebastian Fitzek
  • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt von Jonas Jonasson
    4/5

    Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

    Johan, vermeintliches Genie und Meisterkoch, Petra, selbsternannte Weltuntergangsprophetin und Agnes, eine Reisebloggerin, die noch nie ihre kleine Insel vor Schweden verlassen hat, werden vom Schicksal zusammen gewürfelt. Eine Reise von Schweden bis Italien in einem bunt bemalten Wohnwagen ist nur der Anfang dieser herrlich verrückten Geschichte. Spannend geschrieben, wirklich gute Unterhaltung!

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt von Jonas Jonasson
    • Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
    • Jonas Jonasson
    • ab Fr. 36.90
  • Kummer aller Art von Mariana Leky
    5/5

    Kummer aller Art

    In diesem Buch erzählt uns Mariana Leky von den Freuden und Nöten ihrer Familie, Freunden und Nachbarn. Ihre wunderbare Art, das Leben zu beschreiben, machen dieses Buch zu einem reinen Lesevergnügen.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Kummer aller Art von Mariana Leky
  • Lessons in Chemistry von Bonnie Garmus
    5/5

    Lessons in Chemistry

    I love this book! Elizabeth Zott stubbornly refuses to succumb to the notion "that a woman's place is at home with her family" and pursues a career as a chemist. In the late fifties of the last century this does not go down well with her old-fashioned male colleagues.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Lessons in Chemistry von Bonnie Garmus
  • Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße von Maxim Leo
    5/5

    Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

    Der Anti-Held Michael Hartung, ein ostdeutscher Videoladen Besitzer, bekommt Besuch von einem Journalisten, der glaubt, einer Sensation auf der Spur zu sein: der ehemalige Stellwerkmeister Hartung soll Drahtzieher bei einer spektakulären Massenflucht aus der DDR in einem S-Bahn Zug am Berliner Bahnhof Friedrichstrasse gewesen sein. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus: die sogenannte “Massenflucht” war gar nicht geplant. Vielmehr führte ein folgenschweres Missgeschick Hartungs zu einer Fehlfunktion der Weichen, wodurch die S-Bahn nach Westberlin umgeleitet wurde. Zuerst versucht Hartung noch, das Missverständnis aufzuklären, doch der Journalist will die Wahrheit nicht erkennen. Vielmehr hält er Hartungs ablehnende Haltung für falsche Bescheidenheit. Nachdem er Hartung eine hohe Geldsumme für seine Geschichte anbietet, kann dieser nicht widerstehen und wird zu dem Helden, den alle in ihm sehen wollen. Aber wie schon Hartungs Grossmutter sagte: Lügen haben kurze Beine… Leo Maxim zeigt in dieser amüsanten Geschichte auf, wie der Umgang mit der Wahrheit das Leben der beteiligten Menschen verändern kann.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße von Maxim Leo
  • Schreib oder stirb von Sebastian Fitzek
    4/5

    Schreib oder stirb

    Carl Vorlau, Patient in einer psychatrischen Klinik, behauptet, er habe die siebenjährige Pia entführt. Er ist bereit, das Versteck preiszugeben. Jedoch nur, wenn der erfolgreiche Literaturagent David Dolla sich bereit erklärt, Carl Vorlaus Geständnis in Form eines True Crime Thrillers zu veröffentlichen. Sollte Dolla nicht darauf eingehen, wird Pia sterben, und das Leben des Literaturagenten wäre für immer zerstört. Das Duo Fitzek / Beisenherz haben einen fesselnden Thriller geschrieben, der einen immer wieder lauthals lachen lässt. Ein Widerspruch? Ich finde nicht.

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Schreib oder stirb von Sebastian Fitzek
  • Eine perfekte Familie von Liane Moriarty
    5/5

    Eine perfekte Familie

    Spannend von ersten bis zur letzten Seite. Warum schweigt Joys Ehemann, obwohl er als Hauptverdächtiger gilt? Und wer ist die junge Frau, die sich in das Leben der Familie gedrängt hat?

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Eine perfekte Familie von Liane Moriarty
  • Richter morden besser von Thorsten Schleif
    5/5

    Richter morden besser

    "Achtsam Morden" meets "Richterin Barbara Salesch"... Thorsten Schleifs erster Krimi ist sarkastisch, intelligent und äusserst spannend. Bitte mehr davon!

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Richter morden besser von Thorsten Schleif
  • Every (deutsche Ausgabe) von Dave Eggers
    5/5

    Every (deutsche Ausgabe)

    Die Geschichte knüpft dort an, wo der erste Teil aufgehört hat: “The Circle”, inzwischen umbenannt in “The Every” ist wie der neue Name schon sagt, allgegenwärtig und auf dem besten Weg, das Leben der Menschheit in allen Bereichen des Lebens zu kontrollieren. Die junge Delaney hat es sich zum Ziel gesetzt, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Sie lässt sich von The Every rekrutieren und schmiedet den wahnwitzigen Plan, die Firma von innen zu Fall zu bringen. Dave Eggers skizziert eine Zukunft, in denen die Menschen vordergründig ein sehr bequemes Leben führen können: für jeden Bereich des Lebens gibt es Apps, die dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Doch mit jeder neuen App erlangt The Every mehr persönliche Daten, mehr Macht und Kontrolle. Diese Kontrolle reicht bis in den persönlichen Sprachgebrauch: Alle Gespräche werden aufgezeichnet und wer problematische Worte benutzt, wird von der Community schlecht bewertet. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich während des Lesens immer wieder den beklemmenden Gedanken hatte: “Dies könnte durchaus unsere Zukunft sein…”

    M. Eisenring
    • M. Eisenring
    • Buchhändler*in Orell Füssli Wil

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Every (deutsche Ausgabe) von Dave Eggers

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend