Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jasmin Walser Jasmin Walser Filiale: Rösslitor Orell Füssli St. Gallen
0 Rezensionen 7 Follower
Meine letzte Rezension Our Wives Under The Sea von Julia Armfield
Ever since Leah came back from a submarine exploration -which was supposed to last weeks, not months due to unforeseen circumstances-, she has been acting strange and seems weirdly drawn towards water. The story alternates in chapters between Leah's perspective of what happened during her expedition and Miri's perspective of what is happening in the present as they're reunited. The chapters weave a haunting story of trauma and defamiliarization. The writing style is quite unique. We get to read a lot of thoughts and considerations, much less so of actions and proceedings. A short but engrossing read for anyone who likes to read unsettling books.
ab Fr. 19.90
Our Wives Under The Sea
4/5
4/5

Our Wives Under The Sea

Ever since Leah came back from a submarine exploration -which was supposed to last weeks, not months due to unforeseen circumstances-, she has been acting strange and seems weirdly drawn towards water. The story alternates in chapters between Leah's perspective of what happened during her expedition and Miri's perspective of what is happening in the present as they're reunited. The chapters weave a haunting story of trauma and defamiliarization. The writing style is quite unique. We get to read a lot of thoughts and considerations, much less so of actions and proceedings. A short but engrossing read for anyone who likes to read unsettling books.

Jasmin Walser
  • Jasmin Walser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Our Wives Under The Sea von Julia Armfield

Meine Lieblingswerke

  • Dorohedoro 1 von Q. Hayashida
    5/5

    Dorohedoro 1

    Das "Loch": ein gefährlicher Ort, an dem Magie-Nutzer gerne ihre Zauberkräfte an Menschen testen - und diese müssen dann mit den Konsequenzen leben. Caiman wurde Opfer eines dieser Magie-Experimente und lebt seither mit einem Echsenkopf. An sein Leben davor kann er sich nicht mehr erinnern und so auch nicht an die Person, die ihn verwandelt hat. Deswegen jagt er zusammen mit Gyoza-Koch Naikido einen Magie-Nutzer um den anderen, um schliesslich Rache an seinem Verunstalter ausüben zu können. Dem Haupt des Magie-Reichs gefällt es natürlich gar nicht, dass seine Artgenossen regelrecht niedergemetzelt werden, und somit beginnt das Katz-und-Maus-Spiel. Dorohedoro überzeugt nicht nur mit einer spannungsgeladenen Geschichte, sondern auch mit einem düsteren, detailreichen Zeichnungsstil, einzigartigen Charakteren, blutigen Action-Szenen und einer grossen Menge an Humor. In dieser Ausgabe (Perfect Edition) sind die ersten 3 Bände enthalten. Absolute Manga-Empfehlung meinerseits, aber der Gewalt und gelegentlichen Freizügigkeit wegen bitte Altershinweis (17+) beachten!

    Jasmin Walser
    • Jasmin Walser
    • Buchhändler*in Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Dorohedoro 1 von Q. Hayashida
  • Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1 von Tomoki Izumi
    5/5

    Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1

    Miko hat eine sehr unbequeme Gabe: Sie kann Geister sehen, die für andere unsichtbar sind. Solange sie die Geister ignoriert, nehmen diese an, dass sie für sie ebenfalls unsichtbar sind. Da die Geister aber natürlich in den unpassendsten Situationen erscheinen, wird es zunehmends schwieriger für Miko sie zu ignorieren. Nicht mal mit ihrer besten Freundin Hana - ein Angsthase mit immerwährendem Heisshunger - kann sie darüber reden. Doch ein anderes Mädchen an der Schule benimmt sich auch etwas suspekt, wenn Geister auftauchen... Hat sie die selbe Gabe? Der Manga beginnt sehr léger - sehr kreativ gezeichnete gruslige Monster, die in Mikos Alltagssituationen auftauchen und ihr so das Leben schwer machen, was auch mal in lustigen Situationen endet. Jedoch entdeckt sie bald, dass gewisse Personen Geister an sich hängen haben, die ihr so ungefragte Auskunft über ihre Persönlichkeit oder Vergangenheit geben. So entsteht bereits in Band 1 ein doch sehr berührendes Kapitel, auf dem in späteren Bänden weiter aufgebaut wird. Auch entwickelt sich ein sehr spannender Plot, denn Miko gelingt es nicht immer, die Geister zu ignorieren. 3 Mal kann sie davor gerettet werden - und diese Rettungen braucht sie viel zu schnell auf, was nun? Wird sie ihre beklemmende Gabe je los? Ein fantastischer Horror-Fantasy-Comedy-Drama-Mix, den ich nur empfehlen kann. Leichter Start, aber wird zu einer starken Geschichte. Unbedingt dran bleiben!

    Jasmin Walser
    • Jasmin Walser
    • Buchhändler*in Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1 von Tomoki Izumi
    • Band 1
    • Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 1
    • Tomoki Izumi
    • ab Fr. 13.90

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend